Hinter der glänzenden Diversity-Fassade

Diversity ist ein Buzzword an Universitäten; konkrete Probleme und Dynamiken, die Diversität behindern, werden jedoch meist nicht benannt. Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt ist ein eindrückliches Beispiel dafür, wie im Hochschulkontext Probleme tabuisiert und totgeschwiegen werden. Im Mai beleuchtete diesen Zusammenhang ein Vortrag bei der Tagung Diversity Affects an der FU.

„Hinter der glänzenden Diversity-Fassade“ weiterlesen

Pandemie & Gender: Panel am 18.11.

„Berlin Talks“: 18. November 2021 | 19 Uhr Unter dem Titel “Gender and the COVID-19 Pandemic: Lessons Learned?” veranstalten die Kurzzeitstudienprogramme FUBiS und FU/BEST eine Paneldiskussion zu Geschlechter- und Fürsorgeverhältnissen im Pandemiegeschehen. Sie ist Teil der Gesprächsreihe „Berlin Talks“ und findet auf Englisch und digital statt.

„Pandemie & Gender: Panel am 18.11.“ weiterlesen

Sexualisierte Gewalt: kein Thema an der Uni?

Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt sind überall in der Gesellschaft zu finden. Oft wird angenommen, Hochschulen als Orte der Bildung und Wissenschaft seien frei davon. Aber trifft das zu? Hannah-Sophie Schüz, Heike Pantelmann, Tanja Wälty und Nina Lawrenz vom Margherita-von-Brentano-Zentrum sind dem in einem Beitrag zum Open Gender Journal nachgegangen.

„Sexualisierte Gewalt: kein Thema an der Uni?“ weiterlesen