„Vielleicht kommt ein Studium an der FU heraus“

Für über 400 Schülerinnen ­­– potenzielle FU-Studentinnen – stand Experimentieren, Programmieren und Diskutieren zu Themen wie Klimawandel, Konsumverhalten und Künstliche Intelligenz auf dem Programm des diesjährigen Girls’Day. Am 25. April gaben zahlreiche Fachbereiche und Einrichtungen dem jungen Publikum in über 40 Workshops spannende Einblicke in Wissenschaft und Forschung an der Freien Universität.

„„Vielleicht kommt ein Studium an der FU heraus““ weiterlesen

Neue Regelungen für Chancengleichheit (2)

Satzung zur Sicherung und Förderung der Chancengleichheit aller Geschlechter (2) und Antidiskriminierungssatzung (1): Zwei neue Satzungen, die die Gleichstellung an der Freien Universität stärken. Auch der Hochschulvertrag 2024–2028 zwischen dem Land Berlin und der Freien Universität setzt Anreize für Gleichstellung, Vielfalt und Antidiskriminierung. | Zu Teil 1

„Neue Regelungen für Chancengleichheit (2)“ weiterlesen

Feierliche Begrüßung im Amt

24 neugewählte Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und Stellvertreterinnen aus 14 Bereichen der Freien Universität haben im April ihr Amt angetreten. Zwei Drittel von ihnen haben bereits Erfahrung im Amt und starten in eine weitere Amtszeit. Über die feierliche Amtseinführung und die Verabschiedung langjähriger Kolleginnen sowie Perspektiven auf das Amt berichtete campus.leben.

„Feierliche Begrüßung im Amt“ weiterlesen

In eigener Sache: Neuer Name, neues Logo

Team geschlechter*gerecht löst unsere bisherige Bezeichnung Team Zentrale Frauenbeauftragte ab. Seit die Amtsbezeichnung Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte vor einem Jahr an der FU eingeführt wurde, steht die Änderung unserer Teambezeichnung aus – nun ist es soweit. Was verbinden wir mit unserer neuen Wort- und Bildmarke?

„In eigener Sache: Neuer Name, neues Logo“ weiterlesen

„It felt like the university is a place for everybody“

Interview with Dr. Nelly Mouawad, MINToring coordinator at FU | Part 2 – Hundreds of female high school students are on campus on the annual Girls’Day, which is organised by the MINToring team. MINToring aims to motivate women to study STEM subjects, create a safe space, and offer them role models. Dr. Nelly Mouawad reflects upon challenges in the academic system for women and the future of this outreach program. | Part 1

„„It felt like the university is a place for everybody““ weiterlesen

Neue Regelungen für Chancengleichheit (1)

Antidiskriminierungssatzung (1) und Satzung zur Sicherung und Förderung der Chancengleichheit aller Geschlechter (2): Zwei neue Satzungen, die die Gleichstellung an der Freien Universität stärken. Auch der Hochschulvertrag 2024–2028 zwischen dem Land Berlin und der Freien Universität setzt Anreize für Gleichstellung, Vielfalt und Antidiskriminierung. | Zu Teil 2

„Neue Regelungen für Chancengleichheit (1)“ weiterlesen

“We need a greater women’s participation”

Interview with Dr. Nelly Mouawad, MINToring coordinator at FU | Part 1 – Hundreds of female high school students are on campus today on the annual Girls’Day, which is organised by the MINToring team. MINToring aims to motivate women to study STEM subjects, create a safe space, and offer them role models. Dr. Nelly Mouawad reflects upon challenges in the academic system for women and the future of this outreach program. | Part 2

„“We need a greater women’s participation”“ weiterlesen

Frauen- und Gleichstellungsrat konstituiert

Der Frauen- und Gleichstellungsrat der Freien Universität Berlin wurde im Januar neu gewählt. Zu den Aufgaben des statusübergreifenden Gremiums gehören die inhaltlich-strategische Beratung der zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten und die Wahl ihrer Stellvertreterinnen. Über aktuelle gleichstellungspolitische Themen der Hochschule und die Ziele der neuen Stellvertreterinnen berichtete campus.leben.

„Frauen- und Gleichstellungsrat konstituiert“ weiterlesen

Ausgezeichnet und gefeiert: Mechthild Koreuber

Der Margherita-von-Brentano-Preis 2023 ging an Dr. Mechthild Koreuber, zentrale Frauenbeauftragte der Freien Universität von 1999 bis 2023. Mit dieser Auszeichnung würdigte das Präsidium Koreubers langjähriges und unermüdliches Engagement für mehr Geschlechtergerechtigkeit an der Hochschule. Impressionen in Wort und Bild stellen wir Ihnen in der Nachlese zur feierlichen Preisverleihung vor.

„Ausgezeichnet und gefeiert: Mechthild Koreuber“ weiterlesen

Neu im Amt ab 1. April – stark für Gleichstellung

Ende Januar wurden sie gewählt, Anfang April treten sie ihr Amt an. Dr. Katrin Gengenbach und Nora Valerie Tuchelt sind die neuen Stellvertreterinnen der zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Corinna Tomberger. Gewählt für drei Jahre, werden sie sich für Geschlechtergerechtigkeit an der FU einsetzen. Wir stellen die Japanologin und die Studentin der Rechtswissenschaft und ihre Ziele vor.

„Neu im Amt ab 1. April – stark für Gleichstellung“ weiterlesen