“Starter-Kit” für Frauenbeauftragte

Workshops: 28. März 2022 | 13-17 Uhr bis 29. März 2022 | 9-16 Uhr
Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen e.V. (bukof) bietet ein „Starter Kit für Neueinsteiger*innen“ auf zentraler wie dezentraler Ebene an. Der Workshop hilft, sich in der Rolle der Frauen- oder Gleichstellungsbeauftragten zu orientieren, und führt in das Aufgabenfeld des Amtes ein.

„“Starter-Kit” für Frauenbeauftragte“ weiterlesen

Equal Pay: Hochschulsekretariate aufwerten!

Briefe tippen, Kaffee kochen – das Klischee klebt wie Kaugummi am Berufsbild Sekretärin. Es wertet die Leistung in diesem typischen Frauenberuf ab und wird dem Wandel und der Vielfalt seiner Aufgaben nicht gerecht. Der Equal Pay Day ist Anlass, das Thema gerechte Bezahlung in Hochschulsekretariaten aufzugreifen und für mehr Wertschätzung dieser Tätigkeit einzutreten.

„Equal Pay: Hochschulsekretariate aufwerten!“ weiterlesen

Neu gewählte Frauenbeauftragte

Der 8. März steht vor der Tür und damit eigentlich auch die traditionelle Festveranstaltung des Teams Zentrale Frauenbeauftragte. Mit dieser Feier begehen wir regelmäßig nicht nur den Internationalen Frauentag, sondern begrüßen auch die neu gewählten Frauenbeauftragten sowie ihre Stellvertreterinnen und verabschieden die scheidenden Amtsträgerinnen.

„Neu gewählte Frauenbeauftragte“ weiterlesen

Sexualisierte Übergriffe am Arbeitsplatz

Schwieriges Thema, starke Nachfrage: Die zwölf Plätze im Workshop „Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt am Arbeitsplatz – Hintergründe und Handlungsräume“ waren schnell ausgebucht. Teilgenommen haben FU-Beschäftigte aus unterschiedlichen Bereichen und Statusgruppen. Die berufsbezogene Weiterbildung fand Mitte Februar zum ersten Mal statt.

„Sexualisierte Übergriffe am Arbeitsplatz“ weiterlesen

Calling all women* scientists!

Bewerbungsfrist: 28. Februar 2022

Soapbox Science Berlin lädt auch in diesem Jahr wieder Frauen (cis oder trans), queer und nicht-binäre Personen ein, ihre wissenschaftliche Arbeit an öffentlichen Orten zu präsentieren und so die Sichtbarkeit von Frauen* in der Wissenschaft zu erhöhen. Die Veranstaltung findet am 25.06.2022 statt.

„Calling all women* scientists!“ weiterlesen

Code of Conduct: Respekt für Vielfalt

“We are Ladies and Gentlemen serving Ladies and Gentlemen.” Dieses Motto hat sich das Unternehmen Ritz-Carlton auf die Fahnen geschrieben und daraus seine “Gold Standards“ entwickelt. In der freien Wirtschaft und an Universitäten im englischsprachigen Ausland sind Leitbilder und Verhaltenskodexe gang und gäbe. Doch wie sieht es an der FU aus?

„Code of Conduct: Respekt für Vielfalt“ weiterlesen

Mehr eigene Forschungszeit: jetzt bewerben

Bewerbungsfrist: 09. März 2022

Endlich das geplante Paper schreiben, einen Drittmittelantrag konzipieren, neue Methoden erlernen oder eine Forschungsgruppe initiieren – mit dem Career Development Award. Der Preis bietet Postdoktorand*innen sechs Monate Zeit für die eigene Forschung. Für das WS 2022/23 sind zehn Awards zu vergeben.

„Mehr eigene Forschungszeit: jetzt bewerben“ weiterlesen

Gesucht: Lehrbeauftragte für Gender & Diversity

Interesse an Lehraufträgen zu Queer Theory, Trans-Studies, Black Feminism oder Kritischer Männlichkeitsforschung in der politikwissenschaftlichen Geschlechterforschung? Der Arbeitsbereich Gender und Diversity des Otto-Suhr-Instituts für Politikwissenschaft sucht ab dem Wintersemester 2022/23 Lehrbeauftragte für diese Themen.

„Gesucht: Lehrbeauftragte für Gender & Diversity“ weiterlesen

Die Toolbox wird 7 – eine Bilanz zum Geburtstag

Das Projekt Toolbox Gender und Diversity in der Lehre gibt es nunmehr seit sieben Jahren, das zugehörige Online-Angebot seit gut fünf Jahren – Anlass für Projektkoordinatorin Melanie Bittner, Bilanz zu ziehen. Sie blickt auf Meilensteine und Hürden seit Projektbeginn zurück und bilanziert Erfolge wie auch Desiderate für die Zukunft:

„Die Toolbox wird 7 – eine Bilanz zum Geburtstag“ weiterlesen

Gastprofessor*in Gender und Diversity gesucht

Am Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie (BCP) der Freien Universität ist eine Gastprofessur mit dem Forschungsbereich „Science of Science mit einem Schwerpunkt auf Fragen von Gender und Diversity“ für zwei Jahre zu besetzen. Die Ausschreibung läuft bis zum 14. Februar 2022.

„Gastprofessor*in Gender und Diversity gesucht“ weiterlesen