Neue Forschungsdaten-Vereinbarungen

Ganz neu: Forschungsdaten-Vereinbarungen für Studierende und Wissenschaftler*innen, entwickelt von unserem Team Forschungsdatenmanagement und der Arbeitsgruppe von Prof. Maria Piquer-Rodriguez (Institut für Geographische Wissenschaften).

Diese Vereinbarungen sind ein hervorragendes Instrument, um mit allen Teammitgliedern von Arbeitsgruppen frühzeitig über Forschungsdatenmanagement, inkl. Nutzungsrechte an Daten, zu sprechen. Das trägt dazu bei, Konflikte um Daten zu vermeiden, ehe sie entstehen.

Diese Dokumente haben wir jetzt unter CC0 veröffentlicht, damit sie als Vorlage von anderen Arbeitsgruppen oder Fachbereichen genutzt werden können. Schauen Sie sich das an und verändern es nach Bedarf, um es an Ihren Institutionen einzusetzen.

Diese Dokumente sind übrigens ein tolles Beispiel für Erfolge unseres Liaison-Librarian-Konzepts an der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin: Liaison-Arbeit bedeutet bei uns vor allem, die engen Beziehungen zu den Fachbereichen weiterzuentwickeln und zu festigen. Das ist uns hier gelungen!
Vielen Dank auch an das Rechtsamt für die tatkräftige Unterstützung.

Text von Dr. Andreas Hübner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha
Refresh
Hilfe
Hinweis / Hint
Das Captcha kann Kleinbuchstaben, Ziffern und die Sonderzeichzeichen »?!#%&« enthalten.
The captcha could contain lower case, numeric characters and special characters as »!#%&«.