Bücher und Datenbanken wünschen

Schon seit einiger Zeit bieten die FU-Bibliotheken im Online-Katalog ein Formular für Kaufvorschläge an, das auch rege genutzt wird. Hier kann man Literatur vorschlagen, die man in den Bibliotheken der Freien Universität vermisst. Voraussetzung ist lediglich ein gültiger Benutzungsausweis/Studierendenausweis und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt gibt es ein ähnliches Formular, mit dem Ressourcen für die Digitale Bibliothek vorgeschlagen werden können. Aktuell sind in der Digitalen Bibliothek bereits über 1000 Datenbanken für Literaturnachweise, aber auch Volltextdatenbanken und E-Bücher sowie 38.000 elektronische Zeitschriften im Angebot – jeweils etwa 2 Drittel davon lizenziert.

Aber wir wollen noch besser werden und das Angebot ausbauen. Dabei können Sie uns helfen.

Wenn Sie ein Fachportal, eine CD-ROM- oder Online-Datenbank kennen, die in der Digitalen Bibliothek fehlt, dann machen Sie uns doch mal einen Vorschlag! Das Formular finden Sie auch in der Digitalen Bibliothek unter Datenbanken -> Vorschlag.

JSTOR Arts & Sciences 6 + Life Sciences lizenziert

Logo JSTOR
Das Volltextarchiv JSTOR hat sein Angebot etwas umstrukturiert. JSTOR Arts & Sciences 6 befindet sich momentan im Aufbau und soll Ende 2010 bis zu 120 Zeitschriften im Volltext aus dem Fächerspektrum der Geistes- und Sozialwissenschaften enthalten. In die Sammlung aufgegangen ist die ehemalige fachspezifische JSTOR-Collection „Business 2“.

JSTOR Life Sciences ist zurzeit das größte aller JSTOR-Module und umfasst über 5,5 Mio. Artikelseiten überwiegend aus dem Fächerspektrum der Naturwissenschaften und dem Gesundheitswesen. JSTOR Life Sciences soll auf über 7. Mio Seiten aus 160 Zeitschriften anwachsen. In diese Sammlung aufgegangen sind die ehemaligen fachspezifischen JSTOR-Collections „Biological Sciences“ und „General Science“.

Die JSTOR-Module sind sogenannte Backfile-Archive, in denen die letzten 2-5 Jahrgänge der Zeitschriften nicht angeboten werden (moving wall).