Die Fristen von ausgeliehenen Medien sind erneut angepasst worden, vorerst um weitere zwei Wochen, bis zum 13. Mai 2020.
Während der Schließzeit der FU-Bibliotheken fallen keine neuen Mahngebühren an. Sie können sich also beruhigt zurücklehnen 😉 …
Das Blog der Bibliotheken der Freien Universität Berlin
Die Fristen von ausgeliehenen Medien sind erneut angepasst worden, vorerst um weitere zwei Wochen, bis zum 13. Mai 2020.
Während der Schließzeit der FU-Bibliotheken fallen keine neuen Mahngebühren an. Sie können sich also beruhigt zurücklehnen 😉 …
FU-Studierende, die ein Buch aus der Lehrbuchsammlung der Wirtschaftswissenschaftlichen Bibliothek ausgeliehen haben und es länger benötigen, können über das Bibliotheksportal Primo ab sofort die Leihfrist auch für das ausgeliehene Lehrbuch verlängern. Die Grund-Leihfrist beträgt 14 Tage und kann bis zu 26 Wochen verlängert werden.
Als ein weiterer Service für die Lehrbuchsammlung der Wirtschaftswissenschaftlichen Bibliothek wurde das Vormerken von ausgeliehenen Lehrbüchern eingerichtet.
Das FU-eigene Online-Magazin campus.leben berichtet in einem Artikel über eine „etwas verspätete Buchrückgabe“ :
In der Bibliothek des John-F.-Kennedy-Instituts für Nordamerikastudien lieh sich 1976 ein Student einen Gedichtband von Charles Bukowski aus. Irgendwie gelangte das Buch in dessen Privatbibliothek und verblieb dort 37 Jahre lang. Erst 2013 meldete sich dann doch das schlechte Gewissen – astronomische Mahngebühren befürchtend schickte er die seltene Erstausgabe mit einem anonymen Begleitschreiben zurück.