Kostenfreies OA-Publizieren bei Karger

Seit 2020 nimmt die Universitätsbibliothek der Freien Universität  Berlin am überregionalen Konsortium für die Karger Journals mit dem  sogenannten Publish&Read-Modell teil. Dieses Modell erlaubt es FU-Autor*innen (Corresponding Authors), ihre Artikel in hybriden Karger-Zeitschriften im Open-Access ohne zusätzliche Kosten zu publizieren.

Mehr Informationen und eine Anleitung zur Anmeldung von Artikeln gibt es hier.

Weitere Fragen dazu beantwortet Ihnen gern die Redaktion Dokumentenserver unter edocs@ub.fu-berlin.de

Kostenfreies OA-Publizieren für Wissenschaftler*innen der Freien Universität Berlin

Seit dem 1. Januar 2019 können FU Wissenschaftler*innen als Corresponding Author im Rahmen eines DFG-geförderten Konsortiums unbegrenzt und kostenfrei in allen subskriptionspflichtigen Zeitschriften von Cambridge University Press mit vorhandener Open Access-Option veröffentlichen. Die Publikation in den goldenen Open Access-Zeitschriften des Verlags ist von dieser Regelung ausgeschlossen.

Bitte informieren Sie sich auch über unsere weiteren Finanzierungsmodelle  unter
https://www.fu-berlin.de/sites/open_access/finanzierung/index.html
Beratung dazu jederzeit unter edocs@ub.fu-berlin.de

Informationsveranstaltung: Projekt DEAL und Wiley

Der Verlag Wiley lädt zu einer Informationsveranstaltung über Projekt DEAL und seine Bedeutung für Open Access (OA) in Deutschland ein.

Veranstaltungsort ist die Freie Universität Berlin, aber die Teilnahme ist offen für alle Forscher*innen, Bibliothekar*innen und OA Referent*innen in und um Berlin.

Zeit & Ort

29.05.2019 | 11:00 s.t. – 13:45

Freie Universität Berlin, Seminarzentrum, Raum L116, Otto-von-Simson-Str. 26 (Silberlaube), 14195 Berlin
Seminarzentrum

Weitere Informationen

Zum Programm und zur Anmeldung geht es hier:
http://www.cvent.com/d/t6qhb2

Publizieren bei Copernicus Publications

Die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin schließt erneut eine weitere institutionelle Mitgliedschaft mit Copernicus Publications ab.

Copernicus Publications bietet als Wissenschaftsverlag Open Access Journals aus den Geowissenschaften, Ingenieurwissenschaften & Biowissenschaften an. Die Artikel werden unter einer CC-BY-Lizenz veröffentlicht.

Die Universitätsbibliothek übernimmt für die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Freien Universität Berlin die Bezahlung der Artikelgebühren von Forschungs-, Review-Artikeln oder Technical Notes bis max. 2000,00 Euro brutto .
Alle publizierten Artikel werden im Dokumentenserver zweitveröffentlicht.
Weitere Informationen unter: Finanzierung über Institutionelle Mitgliedschaften

Kontakt:  Redaktion Dokumentenserver

Online publizieren bei MDPI

Die Freie Universität Berlin schließt weitere institutionelle Mitgliedschaft mit einem renommierten Open-Access-Verlag ab.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität können nun  aus den 160 angebotenen interdisziplinären Zeitschriftentiteln des Open-Access-Verlags MDPI (Multidisciplinary Digital Publishing Institute) wählen und ihre Manuskripte einreichen. Wird der Artikel angenommen und veröffentlicht, übernimmt die Universitätsbibliothek der FU Berlin die Bezahlung der Artikelgebühren. Alle publizierten Artikel werden im Dokumentenserver zweitveröffentlicht.

Weitere Informationen finden Sie hier: Finanzierung über Institutionelle Mitgliedschaften

Kontakt Redaktion Dokumentenserver

Die Mitgliedschaft bei Frontiers wird fortgesetzt

Die Vereinbarung mit Frontiers wurde angepasst, so dass FU Autorinnen und Autoren auch zukünftig die Möglichkeit haben, rabattiert zu publizieren. Diese Artikelgebühren werden dann, sofern sie 2000,00 Euro incl. MwSt. nicht überschreiten, von der Freien Universität finanziert.

Alle Informationen finden Sie unter: www.fu-berlin.de/sites/open_access/finanzierung/
Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Wissenschaftliches Publizieren bei Frontiers

Die Institutionelle Mitgliedschaft bei Frontiers war ein Erfolg!
Wir berichteten Ihnen am 16. März 2017 darüber s. a. https://blogs.fu-berlin.de/bibliotheken/2017/03/16/einfach-und-schnell-publizieren-in-renommierten-open-access-verlagen/
Aus dem seit Mitte März 2017 zur Verfügung gestellten Betrag wurden 16 Artikel aus dem breitem Fächerspektrum von Frontiers bezahlt. Der Betrag ist nun ausgeschöpft.

Unverändert haben Sie als FU-Lehrende und FU-Forschende weiterhin die Möglichkeit, sich im Rahmen des Publikationsfonds der Freien Universität Berlin die Publikationsgebühren erstatten bzw. finanzieren zu lassen.

PLOS ONE und Cogitatio Press bleiben wie gewohnt unsere Vertragspartner.

Alle Informationen finden Sie unter: www.fu-berlin.de/sites/open_access/finanzierung/
Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.