Ausbildung zum FaMI? Jetzt bewerben!

Sie haben die Schulausbildung mindestens mit dem Mittleren Schulabschluss abgeschlossen und können sich vorstellen, in einer Bibliothek zu arbeiten?! Dann könnten Sie ja FaMI werden. 🙂

FaMIs sind Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste. Es gibt 5 Ausbildungsrichtungen, unter anderem auch den FaMI für die Fachrichtung Bibliotheken.

Jetzt bewerben!
Aktuell hat die Freie Universität Berlin 5 Ausbildungsplätze (Fachrichtung Bibliothek) und 1 Ausbildungsplatz (Fachrichtung Archiv) ausgeschrieben. Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2010. Die Bewerbungsfrist endet am 11. Januar 2010.

Wer sich darüber informieren will, was für Aufgaben auf FaMIs in Archiven, Bibliotheken, Bildagenturen, Information und Dokumentation & Medizinische Dokumentation so warten, dem sei das Video „Der FaMI – 5 Wege aus der Informationsflut“ – hergestellt von Fachangestellten selbst – empfohlen.

Mehr Informationen, beispielsweise zu den Voraussetzungen für eine Bewerbung findet man auf den Webseiten der beiden Ausbildungsbeauftragten.

Auch ein Artikel in campus.leben, dem Online-Magazin der Freien Universität Berlin, stellt zum 10 jährigen Jubiläum der FaMI-Ausbildung 2 Auszubildende unter der Überschrift „Mehr als Barcodes und Bücher: Azubis in den Bibliotheken“ vor.

Neptun, Walross & Co.

Keep Cool muss dieser Tage die Devise lauten – zumindest noch bis zum Wochenende. Einer ähnlichen Parole müssen auch unsere Auszubildenden gefolgt sein. Fernab der Bibliothek sind sie die letzten Wochen über kreuz und quer durch Berlin gefahren und haben die schönsten öffentlichen Brunnen der Stadt ausfindig gemacht.

Das Ergebnis des Projekts kann sich sehen lassen: ein zwölfseitiger Kalender ist entstanden, der flirtende Walrosspärchen, Wasserfälle oder wahre Sintfluten auf Bild festhält. Neugierig geworden? Dann besuchen Sie doch einfach mal den FaMI-Kalender-Blog unserer Azubis und holen sich vielleicht ein paar Berliner Brunnen nach Hause ;)!

Dutt oder Bibliothek: was war zuerst da?

Wie halten Sie es denn mit klassischen Klischees von Bibliothekarinnen? Brille und Dutt? Und wie sehen Bibliothekare die Nutzer/innen? Schauen Sie sich doch mal das Webprojekt „Dutt oder Bibliothek: Was war zuerst da?“ unserer Auszubildenden zu diesem Thema an (haben mittlerweile die Prüfung bestanden und sind jetzt fertige FaMis).
Auch die Spiel- und Bastelecke sei hier empfohlen. Und die Originalzitate in den Kästchen auf der rechten Seite – der Hammer! 😯