Der Betrieb des „Dokumentationszentrums UN – EU“ wird eingestellt. Die entsprechende Literatur bleibt im Bestand und ist weiterhin zugänglich.

Im nächsten Jahr werden die Vereinten Nationen 75 Jahre alt. Für 2020 hat sich die Weltorganisation folgendes Motto gegeben: „UN2020, The Future we want, the UN we need“.
Die DGVN nimmt dies zum Anlass im Rahmen einer Podiumsdiskussion über „wie wir die Vereinten Nationen stärken können“, zu diskutieren.
Wann: 25. Oktober 2019, 18:30 Uhr (Einlass 18:10 Uhr)
Programm:
– 18:30 Uhr Begrüßung Detlef Dzembritzki, DGVN-Vorsitzender
– 18:35 Uhr Gesprächsrunde mit Niels Annen (Staatsminister im Auswärtigen Amt,angefragt), Dr. Marianne Beisheim (Stiftung Wissenschaft und Politik, DGVN-Forschungsrat), Andreas Bummel (Director, Democracy Without Borders) und Dr. Manuela Scheuermann (Universität Würzburg), Moderation: Hannah Birkenkötter (DGVN-Vorstand)
– 20:00 Uhr Empfang.
Ort: DBB Forum, Friedrichstraße 169, 10117 Berlin
Bitte melden Sie sich an: DGVN-Onlineformular.
Noch mehr Informationen zur UN & EU bekommen Sie in unserem Dokumentationszentrum UN-EU.